Berufsbezogene
Deutschförderung (DeuFöV)
Sich für den Kurs anmelden
Was sind DeuFöV Kurse?
Die DeuFöV ist ein staatlich gefördertes Sprachprogramm, das hilft, Deutschkenntnisse gezielt für den Beruf zu verbessern. Grundlage ist die „Verordnung über die berufsbezogene Deutschsprachförderung“, umgesetzt durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Berechtigungen für die Teilnahme werden erteilt durch:
die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder direkt das BAMF.
Wer kann teilnehmen?
Eine Teilnahmeberechtigung können erhalten:
  • Ausbildungssuchende
    mit Berechtigung von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
  • Arbeitssuchende & Arbeitslose
    Für Erwachsene ohne oder mit geringen Schriftkenntnissen.
  • Personen in Aus- oder Weiterbildungsmaßnahmen
    mit Berechtigung vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit.
  • Personen ohne Ausbildung
    mit Berechtigung vom BAMF.
  • Personen in der Anerkennung eines ausländischen Berufsabschlusses
    mit Berechtigung vom BAMF
  • Personen, die eine Berufserlaubnis benötigen
    wenn ein bestimmtes Sprachniveau gefordert ist – mit Berechtigung vom BAMF.
Unsere DeuFöV-Kurse
Beim Profilingbüro Glaser bieten wir folgende Sprachniveaus an:
Um an einem DeuFöV-Sprachkurs teilzunehmen, müssen die Teilnehmer über das vorhergehende Sprachniveau verfügen. Wer also zum Beispiel an einem B2-Kurs teilnehmen möchte, muss dafür das Niveau B1 nachweisen.

Alle Kurse enden mit einer telc-Prüfung. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Absolventen ein entsprechendes telc-Zertifikat. Die Prüfungen werden im Prüfungszentrum bei Profilingbüro Glaser abgenommen.
Was lernen Sie im Kurs?
  • Lesen
    Sie lernen, Texte sicher zu lesen und zu verstehen.
  • Sprechen
    Sie verbessern Ihre Aussprache und kommunizieren im Alltag.
  • Schreiben
    Sie üben, eigene Texte zu schreiben – von Buchstaben bis Sätze.
  • Orientierung
    Sie erfahren Wichtiges über Politik, Gesetze und das Leben in Deutschland.
Sich für den Kurs anmelden
Lindenstraße 33, Minden