We offer two courses to help you get started successfully: Job Market Orientation for migrants with limited German skills, or our Job Market Check. Find the course that suits you best!
Please leave your contact details, and we will call you back shortly.
ARBEITSMARKTORIENTIERUNG FÜR MIGRANTINNEN
Dieser Kurs richtet sich an Frauen mit Fluchthintergrund und Migrantinnen, die bereits länger in Deutschland leben. Unsere Kursleiterinnen haben meist selbst einen Migrationshintergrund, dadurch können sie sich gut in die Situationen der Teilnehmerinnen hineinversetzen und Lösungsmöglichkeiten finden.
Teilnehmerinnen mit Kindern haben die Chance in den ersten Wochen die Maßnahme flexibel zu beginnen und zu beenden, um die Kinderbetreuung zu gewährleisten. Wir fördern die Selbstorganisation und pflegen den Kontakt zu den Jugend- und Schulämtern.
Angenehme Lernatmosphäre
Elternfreundliche Unterrichtszeiten
Elternfreundlich und bedarfsgerecht ausgestatteter Unterrichtsraum für Frauen und Mütter
Themenorientierung an den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen
Kursinhalte
Kompetentes Training der deutschen Sprache
Individuelles Coaching
Hilfen in Alltagssituationen und im Umgang mit Ärzten und Behörden
Individuelles Bewerbungstraining
Bereitstellung von Medien: Computer, Telefon, Zeitungen, Infowand
Kontakte zu anderen in ähnlicher Lage lebenden Frauen
Ein besseres Verständnis für die Anforderungen von Arbeitsgebern, die sie persönlich kennenlernen können
Informationen zum Thema "frühe Hilfen" und Teilhabermanagement
Umfangreiche Schulungsmodule... und Vieles mehr!
Kurszeitraum Vier Tage die Woche von Montag bis Freitag. Von 08:00 bis 13:30 Uhr.
Gruppengröße Am Frauenkurs können maximal 12 bis 15 Frauen teilnehmen.
Kosten der Teilnahme Mit Aktivierungsgutschein ist die Teilnahme kosten- los. Dieser kann beim Jobcenter und der Agentur für Arbeit beantragt werden.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Hilfe bei der Beantragung wünschen.
ARBEITSMARKTCHECK FÜR FLÜCHTLINGE
Welche Berufe kann ich mit meinen bisherigen Deutschkenntnissen aus-üben? Verstehe ich meinen Sachbe-arbeiter beim Arbeitsamt oder dem Jobcenter richtig?
Dies sind für Flüchtlinge oft zentrale Fragen. Die Unsicherheit in der Ge-sprächsführung ist daher immer mit dabei. Doch auch Sachbearbeiter vom Jobcenter oder dem Arbeitsamt stehen dieser Unsicherheit gegen-über.
In dieser Situation soll der Arbeits-marktcheck beiden Gesprächs-partnern helfen!
Ziel des Kurses
Vorbereitung auf Gesprächssituationen
Aufklärung zu Wünschen und Chancen
Ausarbeitung von 3 beruflichen Alternativen
Klärung des individuellen Sprachvermögens (Standardisierte Testverfahren)
Erstellung eines aussagekräftigen Lebenslaufes
Rahmenbedingungen
10 Arbeitsstunden
Coach mit ähnlichem Migrationshintergrund
Berufswahltests
(u.a. in arabisch, kurdisch, farsi)
Sprachstandserhebung und Auswertung
Unsere muttersprachlichen Testverfahren ermitteln zuverlässig Ihren Stand.
Teilnahme mit Aktivierungsgutschein Für den Teilnehmer ist der Kurs mit einem Aktivierungsgutschein kostenlos. Dieser kann beim Jobcenter und bei der Arbeitsagentur beantragt werden.
Einzeltermine Sie können während unserer Öffnungszeiten Ihren individuellen Coaching-Termin vereinbaren.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Hilfe bei der Beantragung wünschen.
Ihre Vorteile im Kurs
Orientierung am deutschen Arbeitsmarkt
Lernen Sie, wie der Arbeitsmarkt funktioniert und welche Chancen es gibt.
Bewerbungsunterlagen erstellen
Wir helfen Ihnen, Lebenslauf und Anschreiben zu gestalten.
Individuelle Stärken erkennen
Entdecken Sie, was Sie können, und wie Sie das im Beruf nutzen.
Persönliche Beratung & Check
Erhalten Sie Tipps und individuelle Begleitung auf dem Weg zum Job.